Wundheilung

Ob Schnitt-, Brand- oder chirurgische Wunde, wichtig ist die richtige Pflege. Wir geben den Überblick! Die Wundheilung startet meist direkt nach der Verletzung. Kleinere, meist nur oberflächliche Wunden heilen oft schon innerhalb weniger Tage von selbst ab. Bei schwereren Wunden kann die Heilung jedoch etwas länger dauern und eine spezielle Behandlung ist unabdingbar. Eine gute Wundversorgung ist dann essentiell um die Heilungsdauer zu verkürzen, Narbenbildung zu verhindern, Hautschädigungen zu vermeiden und die Schmerzen zu lindern. 

Verschiedene Wundarten und ihre Besonderheiten:

Heiß, heißer, ManukaLind Salbe!

Heiß, heißer, ManukaLind Salbe!

Sie sind schnell passiert und lästig - Was tun bei Verbrennungen oder Verbrühungen? Alles über die Behandlung von Verbrennungen zuhause, Brandwunden-Management und welche Salbe hilft. 
Ein Erste-Hilfe-Set mit ManukaLind-Produkten wird an einem Sandstrand neben einem ruhigen See präsentiert. Das Set umfasst ManukaLind Wundheilsalbe, Wundspray und Fixierandage

Wundfrei durch die Sommerferien: Erste-Hilfe-Tipps für Familien

Die Sommerferien sind da! Zeit für Abenteuer und Outdoor-Aktivitäten. Doch kleine Unfälle können schnell passieren. Unser Blogbeitrag „Wundfrei durch die Sommerferien: Erste-Hilfe-Tipps für Fa...
Trockene Hände im Winter

Trockene Hände im Winter

Wie du und deine Haut gut durch den Winter kommen  Der Schutzschild  Trockene Haut kann sich unangenehm anfühlen, zum Beispiel wenn sie juckt oder spannt. Sie kann aber auch das Organ selbst in se...

Ulcus: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten mit ManukaLind Salbe

Was ist ein Ulcus? Ein Ulcus ist eine offene Wunde oder ein Geschwür, das durch eine Störung des Heilungsprozesses der Haut oder der Schleimhaut entsteht. Diese Störung kann durch verschiedene Fakt...