Wundheilung

Ob Schnitt-, Brand- oder chirurgische Wunde, wichtig ist die richtige Pflege. Wir geben den Überblick! Die Wundheilung startet meist direkt nach der Verletzung. Kleinere, meist nur oberflächliche Wunden heilen oft schon innerhalb weniger Tage von selbst ab. Bei schwereren Wunden kann die Heilung jedoch etwas länger dauern und eine spezielle Behandlung ist unabdingbar. Eine gute Wundversorgung ist dann essentiell um die Heilungsdauer zu verkürzen, Narbenbildung zu verhindern, Hautschädigungen zu vermeiden und die Schmerzen zu lindern. 

Verschiedene Wundarten und ihre Besonderheiten:

Abszesse

Abszesse

Hautabszesse sind abgekapselte Ansammlungen von Eiter unter der Haut, die an vielen Stellen des Körpers auftreten können – ähnlich wie wir es von Pickeln kennen.
Chirurgische Wunden

Chirurgische Wunden

Chirurgische Wunden brauchen besondere Pflege – nicht nur, um Infektionen zu vermeiden, sondern auch für eine schöne Narbenheilung. Manuka-Honig hat sich hier als natürlicher Helfer bewährt und wir...
Diabetische Wunden

Diabetische Wunden

Diabetes betrifft nicht nur den Blutzucker, sondern oft auch die Haut. Rund ein Viertel der Betroffenen entwickelt schmerzhafte und schwer heilende Wunden an den Beinen – mit erheblichen Folgen für...
Narben

Narben

Wenn man sich verletzt – sei es durch einen Schnitt, eine Schramme oder auch einen entzündeten Pickel – schaltet der Körper auf Reparaturmodus. Er aktiviert Zellen, die nach einer Verletzung sofort...
Neurodermitis

Neurodermitis

Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die oft schon im Kindesalter beginnt und Betroffene körperlich wie seelisch stark belastet. Juckreiz, Hautrisse und Entzündungen treten meist schub...
Schnittwunden

Schnittwunden

Ob beim Kochen, am Papier, im Garten oder bei der Arbeit – Schnittwunden passieren schnell und können je nach Tiefe und Ursache unterschiedliche Heilungsprozesse erfordern. Die richtige Erstversorg...
Die richtige Tattoopflege

Die richtige Tattoopflege

Wie das neue Tattoo gut verheilt Egal ob erstes, zweites oder zwanzigstes Tattoo – die Pflege nach dem Stechen ist einer der wichtigsten Faktoren, um lange Freude an der Kunst zu haben. Denn ein Ta...
Ulcus-Wunde

Ulcus-Wunde

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten mit ManukaLind Salbe Was ist ein Ulcus? Ein Ulcus ist eine offene Wunde oder ein Geschwür, das durch eine Störung des Heilungsprozesses der Haut oder...
Verbrennungen

Verbrennungen

Ob beim Kochen, Teemachen oder Bügeln – kleine Verbrennungen passieren schneller, als man denkt. Gut, wenn dann eine natürliche Erste-Hilfe-Lösung wie die ManukaLind Salbe griffbereit ist – für wir...
Zähne und Zahnfleisch

Zähne und Zahnfleisch

Honig zur Wundheilung im Mund? Was ungewöhnlich klingt, ist wissenschaftlich belegt – besonders Manuka-Honig zeigt erstaunliche Effekte bei Zahnfleischproblemen, Aphten und nach Zahnextraktionen.