FAQ

Häufig gestellte Fragen

ManukaLind ist ein ist ein Medizinprodukt für die Wundpflege und kann in allen Stadien der Wundheilung angewendet werden.

ManukaLind ist ein absoluter Wunden Allrounder. Es kann nicht nur bei den meisten im Alltag vorkommenden Wunden eingesetzt werden, wie z.B.: 

  • Hautreizungen
  • Schnittwunden
  • Schürfwunden
  • Riss- und Kratzwunden 
  • Verbrühungen
  • Oberflächliche Wunden

Sondern auch bei:

  • Akuten und chronischen Wunden
  • Infizierten Wunden
  • Ulcus
  • chirurgischen Wunden
  • Operationswunden
  • Verbrennungen (Grad I und II)
  •  Nekrotischen Wunden
  • Diabetischen Wunden
  • Belegten Wunden
  • Dekubitus
  • Schlecht heilenden Wunden 
  • Bisswunden
  • Narbenpflege (bei genähten Wunden)
  • Fuß- und Beingeschwüren (venös, arteriell)

ManukaLind Salbe:  

  • Inhaltsstoffe: Manuka-Honig, Lavendelöl, Thymianöl
  • Hilfsstoff: Macrogol

ManukaLind Spray: 

  • Inhaltsstoffe: Manuka-Honig, Lavendelöl
  • Hilfsstoff: Glycerol

ManukaLind Wundauflagen: 

  • Inhaltsstoffe: Manuka-Honig, Lavendelöl, Thymianöl
  • Hilfsstoffe: Macrogol, Polyesternetz

Der Manuka-Honig wirkt antibakteriell und tötet nachweislich Bakterien, Viren und Pilzsporen ab.
Wirkmechanismus: ManukaLind bedeckt das Wundbett, sodass für die Wundheilung ein ideal feuchtes Milieu entsteht und entzieht dem Wundbett gleichzeitig Gewebsflüssigkeit um Abfallstoffe und abgestorbenes Gewebe zu entfernen.

ManukaLind enthält Manuka-Honig mit einem besonders hohen Anteil an Methylglyoxal (MGO 514+), einem Zuckerabbauprodukt, das in bis zu 100-fach höherer Konzentration vorhanden ist als in herkömmlichen Honigsorten. Aufgrund dieses einzigartigen Naturphänomens und der damit einhergehenden antibakteriellen Eigenschaften wird Manuka-Honig von Expert*innen weltweit geschätzt.

ManukaLind Salbe: Direkt auf die Wunde auftragen oder in die Wundhöhle einbringen und bei Bedarf mit einem sterilen Wundverband abdecken. Die Tube nicht in direkten Kontakt mit der Wunde bringen.

ManukaLind Spray: Spray kräftig schütteln. Auf die Wunde aus ca. 10-20 cm Entfernung aufsprühen. Sprühkopf dabei kräftig durchdrücken. Bei Bedarf mit einem sterilen Wundverband abdecken. 

ManukaLind Wundauflage: Sofern erforderlich Wundränder vorsichtig säubern. Patch aus der Verpackung nehmen und auf die Wunde legen. Kann bei Bedarf mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden. Wundauflage mit steriler Mullbinde fixieren.

ManukaLind kann bei Kindern (ab 12 Monaten) je nach Bedarf mehrmals täglich zur Wundpflege aufgetragen werden.

Es liegen keine Berichte eines erhöhten Blutzuckerspiegels bei Patienten mit Diabetes nach Verwendung der Salbe vor, da das Produkt nicht resorbiert wird. Dennoch sollten Diabetiker vor Verwendung von ManukaLind Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt halten.

ManukaLind kann je nach Bedarf mehrmals täglich zur Wundpflege aufgetragen werden. Sollte innerhalb von 3 Wochen nicht die gewünschte Wirkung erzielt sein, konsultieren sie bitte einen Arzt.

Einige gesetzliche Krankenkassen erstatten pflanzliche Arzneimittel. Voraussetzung: Vorlage grünes Rezept + Kassenbon. Frag hier gerne einfach mal bei deiner Krankenkasse nach.

ManukaLind gibt es auch im Bereich der Tiermedizin (mit einer leicht angepassten Zusammensetzung & Indikation).
Du bist an den Tierprodukten interessiert? Dann erkundige dich gerne bei deiner Tierarztpraxis! Die Diagnose, sowie der zielgerichtete Einsatz der Tierprodukte sollte stets erst nach Einschätzung eines*einer Tierärzt*in erfolgen. Die Tierprodukte sind daher nur über die Tierarztpraxis erhältlich.

  • Garantiertes Mindesthaltbarkeitsdatum bei Bestellung: Mindestens 24 Monate.
  • Salbe: Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.
  • Spray: Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.

Die Angaben zum Verbrauch nach Anbruch entsprechen dem „Standard" im deutschen Markt und liegen lediglich an zulassungsrelevanten Stabilitätsdaten. Viele Kunden & Kundinnen berichten allerdings von einer längeren Haltbarkeit, gerade wegen des extrem hohen Zuckeranteils im Honig und der generell schon stark antibakteriellen Eigenschaften.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Neue Blogbeiträge, coole Tipps und spezielle Angebote sichern.