Heiß, heißer, ManukaLind Salbe!

Effektives Wundmanagement von leichten bis schweren Verbrennungen 

Egal ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, es kann überall zu heiß werden. Nur noch schnell einen Tee vor dem nächsten Meeting und beim eingießen? Verbrannt. Welche Herdplatte war jetzt noch einmal die, die an war? Verbrannt. Und wer kennt es nicht, wenn man etwas aus dem Backofen holt, sich eigentlich sicher war, dass man den Topflappen richtig in der Hand hat … na ja, Sie wissen wie es weiter geht.

Nur ein paar Gründe, weshalb es wichtig ist, immer eine Unterstützung für leichte bis schwere Verbrennungen und Verbrühungen im Haus zu haben.


Abhängig von der Schwere der Verbrennung kann es zu Schmerzen, Entzündungen und Infektionen kommen.

Ein gutes Wundmanagement ist daher von entscheidender Bedeutung, um eine schnelle Heilung und Vermeidung von Komplikationen zu gewährleisten. Deshalb werden wir uns In diesem Artikel genauer mit dem Wundmanagement von leichten bis schweren Verbrennungen befassen und wie Ihnen ManukaLind Salbe dabei helfen kann.

Sale Off
ManukaLind Wundheilsalbe (15g)
€15,73

Gutes Wundmanagement durch natürliche Behandlung

Eins ist klar: Verbrennungen von Grad 1-3, brauchen ein natürliches und erfolgreiches Wundmanagement. Produkte mit Manuka-Honig wie die ManukaLind Wundheilsalbe oder das ManukaLind Spray eignen sich dafür ideal. Wirksam sind sie vor allem, da nicht nur Schmerzen und Entzündungen natürlich gelindert werden, sondern vor allem beschleunigen sie die Heilung. Selbstverständlich beinhaltet ein gutes Wundmanagement nicht nur die Verwendung von geeigneten Wundheilungsmitteln, sondern auch die Reinigung der Wunde und das Anlegen von Verbänden. So oder so sollte man sich immer an einen professionellen Wundmanager oder an einen Hausarzt wenden.


Was kann er jetzt, der Manuka-Honig?

Manuka-Honig hat antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Infektionen und Entzündungen zu verhindern oder zu lindern. Eine klinische Studie zeigte, dass gerade die Anwendung von Manuka-Honig auf Verbrennungswunden zu einer schnelleren Heilung und einer geringeren Infektionsrate führte, als die Verwendung von herkömmlichen Salben.


Der spezielle Honig wird in Neuseeland von Honigbienen aus der Südseemyrte (Manuka-Strauch) gewonnen und wird dort seit vielen Generationen verwendet. ManukaLind enthält Manuka-Honig mit einem besonders hohen Anteil an Methylglyoxal (MGO 514+), einem Zuckerabbauprodukt, das in bis zu 100-fach höherer Konzentration vorhanden ist als in herkömmlichen Honigsorten. Aufgrund dieses einzigartigen Naturphänomens und der damit einhergehenden antibakteriellen Eigenschaften wird Manuka-Honig von Expert*innen weltweit geschätzt.

Wissenschaftlich belegt - Natur schlägt Chemie in der Wundheilung

Verschiedene Studien haben die Wirksamkeit von Manuka-Honig bei der Behandlung von Verbrennungen untersucht. Eine klinische Studie an der Universität Cardiff, UK, fand heraus, dass die Anwendung von Manuka-Honig auf Verbrennungswunden zu einer schnelleren Heilung und einer geringeren Infektionsrate führte als die Verwendung von Silbersulfadiazin, einer herkömmlichen Wundheilsalbe. Eine andere Studie, veröffentlicht im Journal of Burn Care & Research, zeigte, dass Manuka-Honig bei der Behandlung von schweren Verbrennungen von Grad 2 und 3 effektiver war als konventionelle Behandlungsmethoden. Diese Forschungsergebnisse bestätigen die Wirksamkeit von Manuka-Honig bei der Behandlung von Verbrennungen und unterstreichen die Bedeutung eines guten Wundmanagements. (Quellen: Jull, A. B., Cullum, N., Dumville, J. C., Westby, M. J., Deshpande, S., & Walker, N. (2015). Honey as a topical treatment for wounds. Cochrane Database of Systematic Reviews, (3).; Dunford, C., Cooper, R., & Molan, P. (2008). Using honey as a dressing for infected skin lesions. Nursing times, 104(48), 46-47.; Halim, A. S., Khoo, T. L., & Saad, A. Z. (2010). Wound bed preparation from a clinical perspective. Indian Journal of Plastic Surgery, 43(Suppl), S56-S63.)

Sale Off
ManukaLind Wundheilsalbe (15g)
€15,73

Your heading text goes here

ManukaLind Salbe, ManukaLind Spray und ManukaLind Patches enthalten nicht den reinen Manuka-Honig. Viele herkömmliche Produkte sind einfach nur Manuka-Honig in Tuben verpackt. ManukaLind ist eine pharmazeutische Salbe und ein Medizinprodukt, welches explizit für die Anwendung auf Wunden entwickelt wurde. Die Salbe hat eine für Wunden und Verbrennungen perfektionierte Konsistenz, die sich leicht auftragen lässt ohne zu verkleben. Auch ätherische Öle wie Thymian und Lavendel haben bekanntermaßen wirkungsverstärkende Effekte auf die Wundheilung. Thymianöl hat antimikrobielle Eigenschaften und kann dazu beitragen, Infektionen zu verhindern oder zu reduzieren. Lavendelöl hat beruhigende Eigenschaften und kann helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Das bestätigt auch eine klinische Studie im Journal of Ethnopharmacology. Die Studie zeigt, dass die Anwendung einer Salbe, die Thymian- und Lavendelöl enthält, bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren Verbrennungen effektiv war und ebenfalls eine schnellere Heilung förderte. Die Kombination von Manuka-Honig und ätherischen Ölen wie Thymian und Lavendel kann daher eine wirksame Methode zur Behandlung von Verbrennungen sein.

Verarzten von Verbrennungen

Bei leichten Verbrennungen von Grad 1 ist es oft ausreichend, die betroffene Stelle unter fließendem Wasser abzukühlen und eine sterile Kompresse aufzutragen. Bei schwereren Verbrennungen von Grad 2 oder 3 ist es ratsam, einen Arzt oder professionellen Wundmanager aufzusuchen. Sie können die Wunde professionell behandeln und eine geeignete Salbe wie ManukaLind empfehlen. Die Salbe sollte auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem Verband abgedeckt werden. Alternativ können Sie auch die bei Verbrennungen bewährten ManukaLind Wund Patches verwenden. Diese verkleben nicht mit der Verbrennungswunde und können bis zu 3 Tage ohne Verbandswechsel auf der Verbrennungswunde verbleiben.


Verbrühungen und Verbrennungen: Verschiedene Ursache, ähnliche Behandlung

Wussten Sie, dass Verbrühungen und Verbrennungen zwei verschiedene Arten von Verletzungen sind, die durch Hitze oder heiße Flüssigkeiten verursacht werden können. Der Hauptunterschied zwischen beiden liegt darin, dass Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten wie Wasser oder Öl verursacht werden, während Verbrennungen durch heiße Oberflächen wie Feuer oder Metall entstehen.


In Bezug auf die Behandlung ist es wichtig zu beachten, dass Verbrühungen in der Regel oberflächlicher sind als Verbrennungen, da die Flüssigkeit schnell abkühlt und somit nicht so viel Schaden anrichten kann. Daher können Verbrühungen in den meisten Fällen zu Hause behandelt werden. Vorsicht jedoch bei Verbrühungen mit heißem Öl oder kochendem Wasser, hier können schmerzhafte und langwierige Wunden entstehen. 


Verbrennungen hingegen können schwerwiegender sein und erfordern oft eine sofortige medizinische Behandlung. Wenn eine Verbrennung tiefer als die oberste Hautschicht ist, ist es wichtig, die Wunde steril zu halten und eine professionelle medizinische Behandlung zu suchen, um Infektionen und Komplikationen zu vermeiden.


In jedem Fall ist es immer ratsam, im Zweifelsfall einen Arzt oder Wundmanager aufzusuchen. Die richtige Behandlung kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, das Risiko von Infektionen zu minimieren und die Heilung zu beschleunigen. Wir wünschen Ihnen gute Besserung.